Yogastudien: Weiterbildung für Yogalehrende (100h)

Vertiefende Yogastudien von Oktober 2026 bis März 2027

Du hast bereits eine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen, hast aber das Gefühl, da ist noch mehr – kannst es aber nicht richtig greifen?

Du möchtest die Yogaphilosophie besser verstehen, in dein Leben integrieren und es auch an deine Yogaschüler:innen weitergeben können?

Du willst deine Yogapraxis auf ein höheres Niveau bringen und die physischen, energetischen, spirituellen und mystischen Aspekte des Yoga erforschen?

Diese Fortbildung richtet sich an alle, für die Yoga ein unverzichtbarer Teil des Lebens ist und die nach „mehr“ streben: einem tieferen Verständnis, größerer Expertise, mehr Freude und Verbindung, gesteigerter Vitalität und innerem Frieden.

🗓️ TERMINE 2026/27

Dauer der Ausbildung: Oktober 2026 bis März 2027 (100h)

An den Wochenenden treffen wir uns samstags von 10-19 Uhr (mit längerer Mittagspause) und sonntags von 10-15 Uhr.

  • 24./25. Oktober 2026
  • 07./08. November 2026
  • 12./13. Dezember 2026
  • 23./24. Januar 2027
  • 20./21. Februar 2027
  • 06./07. März 2027
 

Montag-Abende (18-21 Uhr):

  • 2. November 2026
  • 16. November 2026
  • 7. Dezember 2026
  • 11. Januar 2027
  • 18. Januar 2027
  • 1. Februar 2027
  • 15. Februar 2027
  • 1. März 2027

INHALTE

  •  Die Ausbildung basiert auf den Techniken des Haṭha Yoga: Āsana, Prāṇāyāma, Meditation & Mantra.
  • Die Selbsterfahrung und eigene Praxis (Sādhana) und die Kunst des Lehrens (Didaktik) sind gleichwertige Schwerpunkte der Ausbildung. 
  • Der subtile Körper (Prānā, Nāḍī und Chakra-Systeme)
  • Kriyās (Reinigungstechniken)
  • Geschichte des Yoga & Yoga-Philosophie, insbesondere die Bhagavad Gītā & Patañjali’s Yogasūtra und Upanishaden
  • Ernährung, Ayurveda und AyurYoga
  • nach Wunsch auch Themen wie Schwangerschaftsyoga, Yoga mit Senioren, etc.

3 Pfeiler der Yoga-Weiterbildung

  1. Yoga ist zeitlos

Yoga ist eine jahrtausende alte Tradition, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. 

Gleichzeitig besteht dadurch die Gefahr, dass Yoga in eine gewisse Beliebigkeit abdriftet und nur sehr verfälscht unterrichtet wird.

In der Insight Yoga Fortbildung werden sowohl Yogaphilosophie, Bewegungselemente (Āsana), Atemtechniken und Meditation in der Balance zwischen Tradition und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt.

2. Das Unbewusste ans Licht bringen

Im Alltag denken, handeln und bewegen wir uns oft unbewusst. Dadurch entstehen Muster, die teilweise Beschwerden verschlimmern oder verursachen können.

Yoga hilft, unbewusste Muster ins Bewusstsein zu bringen, so dass es dir nicht nur auf der Yogamatte besser geht, sondern du die Tools auch im Alltag anwenden kannst, durch:

  • funktionale Atmung
  • ganzheitliche Bewegung
  • bewusstes Denken

3. Embodiment

Es gibt unterschiedliche Ansätze und Wege im Yoga, und das ist gut so, denn wir sind alle verschieden.

In der Insight Yoga Philosophie sind wir vom Konzept des „Embodiment“ überzeugt. 

Es ist also das Ziel, deinen Körper, deine Gedanken & Gefühle kennenzulernen und im Alltag glücklich zu werden. 

Es ist der Weg der sog. „Householder“, welche die Früchte des Yoga genießen und trotzdem mit ihrer Familie zusammen leben, einer Arbeit nachgehen und im normalen Alltag zu bleiben (anstelle z.B. in ein Kloster zu gehen und den Weg des Sannyasins zu gehen). 

Ausbildungs-Kosten

Ermäßigter Preis

(du hast die 200h-Ausbildung bei Insight Yoga abgeschlossen)

Einmal-Zahlung: 1250,-€ (inkl. MwSt.)

Regulärer Preis

(du hast bei einer anderen Yogaschule eine Ausbildung abgeschlossen)

Einmal-Zahlung: 1450,-€ (inkl. MwSt.)

Über mich

Vor über 20 Jahren hat meine eigene Yogareise begonnen und seit 18 Jahren arbeite ich als Yogalehrerin. 

Damals hatte meine damalige Yogalehrerin Hannelore Voll hat mich irgendwann liebevoll aufgefordert, in meinen Semesterferien ihre Yogaklassen als Vertretung zu übernehmen. Sie hat wohl in mir mehr gesehen als ich selbst, wofür ich ihr für immer dankbar sein werde.

Später kamen dann Freunde zu mir und haben mich gebeten, sie zu unterrichten. 

Nach meiner 2-jährigen Ausbildung bei Yoga Vidya folgten viele weitere Fortbildungen, u.a. bei Dr. Ronald Steiner (AYI Ulm), Dr. Sue Morter (BodyAwake Yoga) oder Kaya Mindlin (Yoga Philosophie). 

Zur Zeit läuft meine zweite Yogalehrerinnen-Ausbildung (mit 8 Teilnehmerinnen), die im Mai 2026 abgeschlossen sein wird. 

Ich freue mich, wenn du mit dabei sein möchtest! 

Bei Fragen schreibe mir gerne: info@insight-yoga.de

FAQ - Häufige Fragen zur Weiterbildung

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Vom 24. Oktober 2026 bis 7. März 2027 (insg. 100 Stunden)

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Du hast bereits eine Yogalehrer-Ausbildung absolviert und bist interessiert daran, mehr über die Hintergründe und Philosophie von Yoga zu erfahren. Du möchtest gerne in intensivere Praktiken (Kriyas, Pranayama, Meditation) des Yoga einsteigen. Du hast ca. 30-60 Minuten pro Tag zur Verfügung für deine eigene Praxis (Sādhana).

Wie groß wird die Gruppe sein? 

Es wird eine kleine Ausbildungsgruppe sein, mit maximal 10 Teilnehmern/Teilnehmerinnen, um dir die größtmögliche persönliche Unterstützung gewährleisten zu können.

Was ist, wenn ich Unterrichtseinheiten verpasse?

Wenn jemand fehlt, nehme ich die Unterrichtsinhalte auf und stelle der Gruppe die Videos/Audioaufnahmen zur Verfügung.